původ

původ
doğum; köken

Česko-Turecký Slovník. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Antonin Profous — Antonín Profous (* 2. Januar 1878 in Libanice bei Chrudim; † 27. März 1953 in Prag), war ein tschechischer Sprachwissenschaftler, tätig im Bereich der Onomastik und Toponomastik und Anhänger der von Jan Gebauer gegründeten positivistischen Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Antonín Profous — (* 2. Januar 1878 in Libanice bei Chrudim; † 27. März 1953 in Prag), war ein tschechischer Sprachwissenschaftler, tätig im Bereich der Onomastik und Toponomastik und Anhänger der von Jan Gebauer gegründeten positivistischen Schule. In seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Profous — Antonín Profous (* 2. Januar 1878 in Libanice bei Chrudim; † 27. März 1953 in Prag), war ein tschechischer Sprachwissenschaftler, tätig im Bereich der Onomastik und Toponomastik und Anhänger der von Jan Gebauer gegründeten positivistischen Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Emma von Böhmen — Gumpold von Mantua, Vita des hl. Wenzel. Märtyrerkrönung Wenzels; Emma betet den hl. Wenzel an. (Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 11.2 Aug. 4°, fol. 18v, entstanden vor 1006.) Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische… …   Deutsch Wikipedia

  • Hemma von Böhmen — Emma betet den Heiligen Wenzel an. Widmungsbild der Gumpold Legende, Wolfenbütteler Sammelcodex Cod. Guelf. 11. 2. Augusteus 4°, vor 1006. Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische Fürstin und Ehefrau Boleslavs II. Ihre Herkunft ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Štorch — (April 10 1878, Ostroměř ndash; June 25 1956, Prague) was a Czech pedagogue, archaeologist and writer, known for novels set in prehistoric Bohemia during Stone and Bronze Age.Štorch was born in Ostroměř, a village near town Hořice. He studied at… …   Wikipedia

  • Коллар, Ян — (Kollar, 1793 1852) знаменитый чешско славянский поэт, родоначальник панславизма в поэзии. К. родом венгерский словак. Сын бедного писаря, он с детства предназначался отцом к ремеслу мясника. Желание получить высшее образование заставило его… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Прусик Франтишек-Ксаверий — (Prusík) чешский славист. Род. в 1845 г. В 1867 г. основал Союз чешских филологов. Главные его работы: Wie sind die possessiven Adjectiva auf uj und ov und die possessiven Pronomina moj, tvoj, svoj im Slavischen zu deuten? (1876); Studie o dativě …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Geschichte Prags — Selten ist eine Hauptstadt so eng mit der Geschichte ihres Landes verknüpft wie Prag. Dadurch gibt es zwischen der Geschichte der Stadt Prag und der Geschichte Tschechiens beziehungsweise Böhmens Überschneidungen. Zur Unterstützung beim Lesen und …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Kreis — Selten ist eine Hauptstadt so eng mit der Geschichte ihres Landes verknüpft wie Prag. Dadurch gibt es zwischen der Geschichte der Stadt Prag und der Geschichte Tschechiens beziehungsweise Böhmens Überschneidungen. Zur Unterstützung beim Lesen und …   Deutsch Wikipedia

  • Рабс-ан-дер-Тайя — Город Рабс ан дер Тайя Raabs an der Thaya Герб …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”